Autor: Philipp Ramsch

VANCOUVER 2010: GOLD FÜR KATRIN MATTSCHERODT!

In einem atemberaubenden Finale im Teamrennen holten sich die deutschen Eisschnellläuferinnen mit einem Vorsprung von 3/100 sec. Gold vor Japan und Polen. In der Schlussstaffel lief Katrin Mattscherodt zusammen mit Daniela Anschütz-Thoms und Stephanie Beckert für Anni Friesinger-Postma, die sich “schwimmender Weise” im Halbfinale ins Ziel rettete. Die Freude bei allen ist über diese Goldmedaille […]

Read Full Article

VANCOUVER 2010: DAUMENDRÜCKEN FÜR UNSER EISLAUF-QUARTETT

Ausgerüstet mit einem kleinen Taschengeld in Form von Kanada-Dollar, überreicht von Präsident Matthias Stawinoga, schmucken Mehrzweck-Sporttaschen vom Sponsor Berliner Volksbank, Blumen und vielen Wünschen zur erfolgreichen Teilnahme verabschiedete am 2. Februar das Club-Präsidium zusammen mit Mitgliedern des speziellen “SCB-Clubs Vancouver” unser Eisschnelllauf-Quartett zu den am 12. Februar beginnenden XXI. Olympischen Winterspielen.Gastgeberin im Rathaus Lichtenberg für […]

Read Full Article

RADSPORT: SCB- RADRENNFAHRER AUF “SCHNUPPERN” BEIM 6-TAGE-RENNEN

Das mit Abstand jüngste Team bei den diesjährigen Six-Days – Theo Reinhard und Thomas Juhas – belegten “zwar” nur den 16. Platz von 17 Mannschaften (eine Mannschaft schied aus) mit 33 Runden Rückstand, aber Teilnahme entscheidet!Allein die Tatsache, dass beide 19-jährigen im hochkarätig besetzten Fahrerfeld bis zum Ende des Rennens durchgehalten haben, nötigt Respekt ab.Herzlichen […]

Read Full Article

FECHTEN – VIZEMEISTER-TITEL FÜR CHRISTIAN SCHLECHTWEG UND DIE DAMENFLORETT-MANNSCHAFT

Bei der Deutschen Meisterschaft im Damen- und Herrenflorett in Tauberbischofsheim am 09./10.01.2010 belegte die Damenflorett Mannschaft den 2. Platz (v. l. Katharina Nettersheim, Katharina Schult, Stefanie Reese und Martina Zacke). Die Mannschaft unterlag nach einem lange offenen spannenden Kampf gegen den FC TBB 25:37.Im Herrenflorett wird Christian Schlechtweg Deutscher Vizemeister. Er unterlag im Finalgefecht gegen […]

Read Full Article